Ein letztes Mal Kräuterkampf
„Über 7 Kräuter musst du gehen, 7 Grüne Soßen überstehen.“ Mit der Oberräder Nationalhymne besingen wir seit Jahren unser Leibgericht kurz vor der Siegerverkündung des Grüne Soße Festivals. 2025 wird nun vorläufig zum letzten Mal Frankfurts Grüne Soße Sieger gekürt. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Soßen.
Einer der Hauptgründe sind die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik. Hinzu kommen rückläufige Sponsorengelder, das Zögern beim Ticketkauf seit der Pandemie, sehr viel Servicepersonal sowie die hauseigene Spül-Logistik, die für ein nachhaltiges Festival ohne Plastikgeschirr sorgt.
Das Grüne Soße Festival ist in den vergangenen 18 Jahren stets größer geworden. Über 60 Menschen vor, auf und hinter der Bühne sorgen allabendlich für ein fulminantes Spektakel aus Musik, Comedy, Kulinarik, Marktplatz und Nachwuchswettbewerb. Wir wollten unserer Stadt mit dem Grüne Soße Festival jährlich ein Denkmal setzen und haben immer wieder neue Ideen rund um die Grüne Soße entwickelt. Durch die Kostenexplosionen der letzten Jahre sind wir nun an einen Punkt gelangt, an dem sich die Ausgaben perspektivisch leider nicht mehr einfach wegsparen oder gar auf den Ticketpreis umlegen lassen.
Ein rauschender Abgang mit 49 Grünen Soßen und grandiosen Abendshows
Keine Sorge, das diesjährige Festival wird durch diese Entscheidung keinesfalls eine Trauerveranstaltung. Es wird ein rauschendes Festival zum Abschied geben – voller Dankbarkeit für die letzten 18 Jahre! Und natürlich denken wir über neue Formate nach, wie wir unser Nationalgericht und den Wettbewerb in Zukunft feiern können.
Das diesjährige Programm vom 17. bis 24. Mai bietet noch einmal 8 Tage lang Highlights aus Musik, Kabarett und Zauberei, garniert mit Grüner Soße, Kartoffeln und Ei. Dazu servieren wir, wie gewohnt, Wein, Ebbelwoi, Bier und alkoholfreie Getränke – all das ist übrigens im Ticket inklusive!
Tagsüber gibt es kulinarische Köstlichkeiten rund um die Grie Soß auf unserem Festival-Markt, der bereits am 13. Mai seine Pforten öffnet.
Für die Gastrobetriebe geht es in diesem Jahr noch einmal um alles, denn der Sieger dieses Festivals wird möglicherweise eine längere Amtszeit antreten …
Für alle, die noch keine Tickets haben, nutzt die letzte Chance, noch einmal bei Frankfurts größtem kulinarischen Wettstreit dabei zu sein.
Wir sehen uns im Mai!